Neuenkruger Turnerbund  e.V.
Sport  Fitness  Spaß  Geselligkeit  im  Ammerland

Bogensport im Neuenkruger Turnerbund e.V.

Bogen1
Bogen1
Bogen3
Bogen3
Bogen2
Bogen2
Bogen5
Bogen5
DSC05997 (2)
DSC05997 (2)

 Ausschreibungen

 Ergebnisse

 Bogensport-Bilder

 Interessantes

 Archiv

 Presse


Bogenschießen  betreiben wir im NTB seit 2002.

Unsere Mitglieder schießen Recurve-, Compound-, Blank- Bögen.
Je nach Ambitionen betreiben einige diese Sportart aus Gründen der Geselligkeit,
zum Abschalten vom Alltag, um Körperhaltung, Konzentration und Koordination zu verbessern
oder auch zusätzlich aus dem sportlichen Reiz,  sich mit anderen Bogenschützen im Wettkampf zu messen.
Letztere nehmen teil an Kreis-, Bezirks-, Landes- Meisterschaften,
an Landes-LIGA- Wettkämpfen, Rundenwettkämpfen des ASB und OSB.
Und je nach Lust und Zeit fahren wir in die nähere (oder auch weitere) Umgebung, um an Freundschaftsturnieren teilzunehmen.
Wir vom NTB richten seit 15 Jahren ein allseits beliebtes Sommer-Bogenturnier auf unserem Sportplatz aus.
Die Kreismeisterschafts-Turniere in der Freiluft-Saison der Ammerländer Bogenschützen finden seit Jahren bei uns statt.
Auch Bezirksmeisterschaften des OSB haben wir schon einige Male ausgerichtet.
Eine lustige und gesellige (und auch sportliche) interne Veranstaltung der Bogen-Abteilung ist das alljährlich im Sommer draussen stattfindende Grill- und Wanderpokal- Schießen, zu dem auch die Partner bzw. Eltern der Kids eingeladen sind.
Man sieht:  bei uns ist immer etwas los!
Jeder kann, darf, (muss aber nicht...)    mitmachen.
...na, macht das Lust auf Bogenschießen im NEUENKRUGER TURNERBUND ?!
Für Anfänger, zum Ausprobieren, Testen und für die erste Zeit zum Trainieren
haben wir Bögen in diversen Längen und Zuggewichten und Zubehör da.



Ansprechpartner:   Lothar Neumann
Tel.: 04402 / 1530  
       lo-neumann@freenet.de

Trainingszeiten:
 im  Sommerhalbjahr (April  bis  Oktober )  :
 Donnerstags   alle zusammen   18:00 bis  ca. 20:00 Uhr
und nach Absprache  Sonntags  10:00 bis 12:00 Uhr
z.Zt. auch  im Winterhalbjahr :
Donnerstags    alle zusammen   18:00 bis  ca. 20:00 Uhr
und nach Absprache  Sonntags  10:00 bis 12:00 Uhr